Sind Sie in Mazedonien und möchten weitere Informationen über das mazedonische Königreich Alexander der Große erhalten? Dann sollten Sie unbedingt das antike Pella besuchen, die Stadt, in der Alexander der Große 356 v. Chr. Geboren wurde, und Vergina, wo sich die Königsgräber befinden.
- Altes Pella
- Entwicklung, Expansion und Fall des mazedonischen Königreichs
Das antike Pella wurde um 400 v. Chr. Gegründet. von Archelaus I oder Amyntas III, um anstelle von Aigai (Vergina) die Hauptstadt des mazedonischen Staates zu werden. Die Wahl der Position wurde aus politischen und wirtschaftlichen Gründen getroffen. Pella hatte fruchtbares Land, befand sich in der Nähe der neuen Gebiete, die dem mazedonischen Königreich angegliedert waren, und war vor allem küstennah und bot einen einfachen Zugang in alle Richtungen, was sowohl der Entwicklung des Handels als auch der Expansionspolitik der Mazedonier diente.
Pella wurde in den Jahren Philipps II. (360-336 v. Chr.) Und Kassanders organisiert und entwickelte sich zum wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum Griechenlands. Die Bemühungen Philipps II. Beschränkten sich jedoch nicht auf die interne Entwicklung, sondern konzentrierten sich hauptsächlich auf die Ausweitung der politischen Macht Mazedoniens. Alexander der Große, Sohn Philipps II., Erweiterte mit seinen Eroberungen (336-323 v. Chr.) Das mazedonische Königreich und machte Pella weltweit bekannt. Der Fall des mazedonischen Königreichs erfolgte nach der Niederlage der Mazedonier durch die Römer (168 v. Chr.). Pella wurde zu Beginn des 1. Jahrhunderts v. Chr. Von den Römern geplündert. Die Stadt wurde durch ein Erdbeben zerstört.
Was kann ich heute in Pella sehen ?
Archäologische Stätte von Pella
Die archäologische Stätte von Pella umfasst Privathäuser, das Heiligtum der Aphrodite, das Therapiezentrum und den Agora-Komplex mit einer Gesamtfläche von 70.000 Quadratmetern. In relativer Entfernung von der antiken Stadt, auf einem Hügel mit Blick auf die Gegend gelegen, befand sich der Palast von Pella, der zusammen mit seiner Umgebung mehr als 60.000 Quadratmeter einnahm. Alle an der archäologischen Stätte ausgegrabenen Gebäude stammen hauptsächlich aus der hellenistischen Zeit.
Archäologisches Museum von Pella
Das Archäologische Museum von Pella enthält Funde aus
1.die alte Agora
2.Privathäuser
3.die Heiligtümer
4.die Friedhöfe
5.prähistorische Siedlungen des weiteren Gebiets
Die Ausstellung umfasst eine Zeit von der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit. Die wichtigsten Exponate sind die berühmten Mosaikböden der reichen Häuser von Pella und der Marmorkopf von Alexander dem Großen.
Archäologische Stätte von Pella
Die archäologische Stätte von Pella umfasst Privathäuser, das Heiligtum der Aphrodite, das Therapiezentrum und den Agora-Komplex mit einer Gesamtfläche von 70.000 Quadratmetern. In relativer Entfernung von der antiken Stadt, auf einem Hügel mit Blick auf die Gegend gelegen, befand sich der Palast von Pella, der zusammen mit seiner Umgebung mehr als 60.000 Quadratmeter einnahm. Alle an der archäologischen Stätte ausgegrabenen Gebäude stammen hauptsächlich aus der hellenistischen Zeit.
Archäologisches Museum von Pella
Das Archäologische Museum von Pella enthält Funde aus
1.die alte Agora
2.Privathäuser
3.die Heiligtümer
4.die Friedhöfe
5.prähistorische Siedlungen des weiteren Gebiets
Die Ausstellung umfasst eine Zeit von der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit. Die wichtigsten Exponate sind die berühmten Mosaikböden der reichen Häuser von Pella und der Marmorkopf von Alexander dem Großen.
Vergina befindet sich an der Stelle des alten Aigai, der ersten Hauptstadt des alten Mazedonien. Das Königreich Mazedonien und die antike Stadt Aigai wurden 650 v. Chr. Gegründet. von Argeades, angeführt von Perdiccas I. Die Stadt entwickelte sich und während es die Hauptstadt war, dehnte sich das Königreich Mazedonien auf das heutige Zentralmakedonien aus. Auch nach der Verlegung der Hauptstadt nach Pella blühten die Aigai weiter und bildeten ein großes Ritualzentrum.
Die moderne Stadt Vergina wurde 1922 gegründet und 1977 weltberühmt, als Emmanuel Andronikos und seine Mitarbeiter dort die Gräber der mazedonischen Könige entdeckten. Der Reichtum der Funde ist unkalkulierbar und von seltener archäologischer und historischer Bedeutung, so dass die archäologische Stätte von Vergina 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Was Sie an der archäologischen Stätte von Vergina sehen können?
Das imposante Museum der Königsgräber
das unterirdisch gebaut und außen mit Erde bedeckt ist, vermittelt den Eindruck eines alten Grabes. Das Kellergebäude hält die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen konstant und schützt alte Denkmäler wie die Fresken der Entführung von Persephone und die königliche Jagd. An einem dunklen Ort dominieren und beeindrucken die hell erleuchteten antiken Objekte den Besucher.
Das Grab Philipps II.
Vaters Alexanders des Großen
Das Grab von Alexander IV.
Sohn von Alexander dem Großen und Roxane
Der goldene Schrein
in dem die Gebeine von König Philipp II. Untergebracht waren
Der Kranz aus goldener Eiche
der wichtigste Kranz im antiken Griechenland
Das Grab von Persephone
einer Frau, die schwanger starb und mit ihrem Baby begraben wurde
Der Palast von Aigai
eines der wichtigsten Gebäude der Antike
Die Sonne von Vergina
dargestellt auf dem goldenen Schrein
Elite Transfer Leistungen
Elite Transfer bietet Ihnen Ihren Transfer nach Ancient Pella, nach Vergina und Ihre Rückkehr nach Thessaloniki. Unsere geräumigen, klimatisierten und hochmodernen Fahrzeuge bieten Ihnen einen komfortablen und entspannenden Transfer. Unser sorgfältig ausgewähltes Personal ist immer bereit, Ihnen zu dienen und Ihnen eine angenehme und sichere Reise zu bieten. Sie müssen sich nur auf den bequemen Sitzen unserer Fahrzeuge entspannen!
Nützliche Informationen
- Das antike Pella liegt 45 Minuten von Thessaloniki entfernt
- Vergina ist 50 Minuten vom antiken Pella und Thessaloniki entfernt
- In einem Handbuch erhalten Sie weitere Informationen zur mazedonischen Geschichte
- Wenn Sie möchten, können Sie auch Edessa besuchen
- Wenn Sie möchten, können Sie in den Restaurants von Vergina speisen und das traditionelle süße Revani probieren